Unsere Fortbildung  wird vom Internationalen Institut anerkannt.

In Österreich bieten wir die Fortbildung seit 2011 in Kooperation mit der Gesundheitsschule Hildegard von Bingen an.

 

Die nächste Fortbildung ist zu folgenden Terminen geplant:

 

EINFÜHRUNG / MODUL I  27. - 29. Jänner 2023

Dieser Workshop ist für alle Interessierten offen.

Er ist auch Basis für die international zertifizierte Fortbildung.

 

MODUL II  5. - 7. Mai 2023

GRUPPENSUPERVSION 1  23./24. Sept. 2023

GRUPPENSUPERVISION 2  25./26. November 2023

GRUPPENSUPERVISION 3 und ABSCHLUSS  2./3. März 2024

Ort: Raum Wien

Kursleitung: Dr.Brigitte Berger, Dr.Ulrike Pschill

Information: bergerb@chello.at

Global Certification Training Program (GCTP)

Ablauf der Fortbildung:

Einführung/Modul I   3 Tage

Inhalte:

Geschichte der TRE®-Übungen

Einfluss von Trauma auf die individuelle Trias von Körper, Seele und Geist

Anatomie, Neurophysiologie und Biochemie von Stress- und Traumaverarbeitung

Psychologie der Stress- und Traumaverarbeitung

Anatomie und Physiologie der TRE®-Übungen

Mehrfaches persönliches Üben unter fachlicher Anleitung und Begleitung

Ethik der TRE®-Arbeit

Bedeutung der Polyvagal-Theorie für TRE®

Kontraindikationen (wann ist die TRE® -Arbeit nicht geeignet)

Erkennen von Dissoziation und Überflutung sowie Erlernen und Einüben von „Erste-Hilfe-Maßnahmen“ - Selbstregulation

 

 

TRE® Certification Enrollment

 

Protokollierte Selbsterfahrung mit TRE ( 30 Einheiten, 3x pro Woche)

 

1 von insgesamt 4 Einzelsitzungen (bei Bedarf mehr)

2 von insgesamt 4 Gruppensitzungen 

2 protokollierte Sitzungen mit TRE Kollegen (peer Sitzungen)

Familienmitglieder oder Freunde durch den TRE Prozess führen

 

Literatur:

David Berceli: Trauma Releasing Exercises (TRE), 2005 

Die deutsche Übersetzung kann bei der NIBA bezogen werden: 

Körperübungen für die Traumaheilung   www.niba-ev.de

David Berceli: The Revolutionary Trauma Releasing Process, 2008

David Berceli: Shake it off naturally, 2015

Peter Levine: Trauma-Heilung: Das Erwachen des Tigers

 

Modul II   3 Tage

Inhalte:

Vertiefung des persönlichen TRE Prozesses

Üben von hands on und hands off Interventionen

Gruppenarbeit.

Anpassen der Übungen

angesichts körperlicher Einschränkungen

an das Alter der Teilnehmer

an Umgebungsbedingungen 

Einübung körperlicher Interventionen im Rahmen der individuellen Arbeit mit TRE®  

Integration der TRE®-Arbeit in unterschiedliche Behandlungs- bzw. Beratungsprozesse

Vertiefung der  Kenntnisse über traumaspezifische anatomische, physiologische und neurologische Schutzmechanismen 

 

Protokollierte Selbsterfahrung mit TRE (10 Einheiten, 3x pro Woche)

3 Einzelsitzungen (bei Bedarf mehr)

2 protokollierte Gruppensitzungen

 

Supervision der eigenen Arbeit mit TRE (Video/live)

Insgesamt sollen 4 verschiedene Personen und 4 Gruppen durch den TRE Prozess begleitet werden. Diese Arbeit soll in der Supervision gezeigt und besprochen werden (mit Video oder live).

 

1 Einzelsupervision (bei Bedarf mehr)

 

Gruppensupervision 1  2 Tage

Gruppensupervision 2  2 Tage

Gruppensupervision 3  2 Tage

 

Abschluss: 1 Einzelsupervision + TRE Certification Trainer

 

1 A4 Seite schreiben: Was ist TRE? Wie erkläre ich einem/einer Klienten/Klientin diese Methode?

 

Zertifizierung:  Certified TRE® Provider

Website Listing

 

TRE Certification Trainer in Österreich:

Dr. Ulrike Pschill   upschill@treaustria.com

Dr. Brigitte Berger   bergerb@chello.at

 

Kosten:

Modul I      € 400.-

Modul II      € 420.-

mind. 4 Einzelsitzungen (60') je € 100.-                     € 400.-

mind. 2 Einzelsupervisionen ( 90') zu je € 150.-                 € 300.-

Gruppensupervision 1      €   260.-

Gruppensupervision 2      €   260.-

Gruppensupervision 3      €   260.-

Unterlagen: ca € 150.-

Gebühren an das internationale TRE® Institut: € 110.-

 

Kosten insgesamt: ca. €  2500.-

 

Individuelle Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung sind nicht berücksichtigt.

Es können noch Kosten für zusätzliche Einzelstunden oder Supervisionen dazukommen.

 

TRE™ - Tension and Trauma Releasing Exercises

David Berceli

David Berceli / Bild: WB/Mayr
David Berceli / Bild: WB/Mayr

TRE - on TV

Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert. Der Körper sucht sich einen Weg, sich von den Folgen des Traumas zu erholen, sie regelrecht abzuschütteln.

Radio - Beitrag über TRE

Dr. David Berceli über seine Methode

TRE Video